15:00
Begrüßung
Diana Rutzka-Hascher, Präsidentin der Deutschen Bundesbank - Hauptverwaltung in Hessen, Frankfurt am Main; Emmerich Müller, Mitglied des Partnerkreises, B. Metzler seel. Sohn & Co. Holding AG, Frankfurt am Main; Vorsitzender des Vorstandes Bankenverband Hessen e. V., Frankfurt am Main; Dr. Wolf Schumacher, Vorsitzender des Vorstands, Institut für bankhistorische Forschung e. V., Frankfurt am Main; Vorsitzender des Vorstands, Aareal Bank AG, Wiesbaden
15:15
Die Universalbank und ihre Rolle im deutschen bankorientierten Finanzsystem 1850-1914
Prof. Dr. Dieter Ziegler, Ruhr-Universität Bochum
15:45
The function of banks and their role for the economy in market-oriented financial systems (UK, US, Canada)
Prof. Christopher Kobrak, PhD, ESCP Europe, Paris; Rotman School of Management, University of Toronto
16:15
Finanzierung und Wachstum in der Bundesrepublik: Die Bedeutung der Finanzintermediäre
Prof. Dr. Dr. h.c. Reinhard H. Schmidt, Goethe-Universität, Frankfurt am Main
16:45
Kaffeeepause
17:15
Wozu braucht eine Volkswirtschaft Banken? Anmerkungen aus der Theorie
Prof. Dr. Hendrik Hakenes, Universität Bonn
17:45
Podiumsdiskussion
Gerald Braunberger (Moderation), Ressortleiter Finanzmarkt, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurt am Main; Wolfgang Kirsch, Vorsitzender des Vorstandes, DZ BANK AG, Frankfurt am Main; Michael Klaus, Mitglied des Partnerkreises, B. Metzler seel. Sohn & Co. Holding AG, Frankfurt am Main: Dr. Karl-Peter Schackmann-Fallis, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied, Deutscher Sparkassen- und Giroverband, Berlin; Prof. Dr. Dr. h.c. Reinhard H. Schmidt, Goethe-Universität, Frankfurt am Main; Dr. Wolf Schumacher, Vorsitzender des Vorstands, Aareal Bank AG, Wiesbaden; Carl-Ludwig Thiele, Mitglied des Vorstandes, Deutsche Bundesbank, Frankfurt am Main; Dr. Theodor Weimer, Sprecher des Vorstands, HypoVereinsbank – UniCredit Bank AG, München; Stephan Zi
19:15
Empfang
Deutsche Bundesbank, Hauptverwaltung in Hessen, Taunusanlage 5, 60329 Frankfurt am Main