14:00
Parkettführung
14:30
Registrierung
15:00
Begrüßung
Thomas Munz, Vorstand, Vereinigung Baden-Württembergische Wertpapierbörse e.V., Stuttgart; Prof. Dr. Carsten Burhop, Wissenschaftlicher Beirat, Institut für bankhistorische Forschung e.V., Frankfurt am Main
15:15
Wettbewerb und Effizienz der deutschen Provinzbörsen vor dem Zweiten Weltkrieg
Prof. Dr. Sibylle Lehmann-Hasemeyer, Ph.D., Universität Hohenheim, Stuttgart
15:45
The regulation of the Brussels stock exchange around 1865-75
Prof. Frans Buelens / Prof. em. Helma Houtman-de Smedt, Universiteit Antwerpen
16:15
Kaffeepause
16:45
Risk management and its consequences at the Paris Bourse in the XIX century
Prof. Dr. Angelo Riva, European Business School-Paris and Paris School of Economics
17:15
From traditional floor trading to electronic high-frequency trading (HFT) – market imlications and regulatory aspects
Prof. Dr. Hans-Peter Burghof, Universität Hohenheim, Stuttgart
17:45
Podiumsdiskussion: Die Bedeutung des Börsenhandels für die Wertpapiermärkte
Dr. Christoph Boschan, Vorstand, Börse Stuttgart AG; Prof. Dr. Hans-Peter Burghof, Universität Hohenheim, Stuttgart; Thomas Eufinger, Abteilungspräsident, Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Bonn; Dr. Peter M. Haid, Mitglied des Vorstands, Baden-Württembergische Bank (ein Unternehmen des LBBW-Konzerns), Stuttgart; Dr. Johannes J. Reich, Partner, Bankhaus Metzler, Frankfurt am Main; Michael Heller (Moderation), Leiter der Wirtschaftsredaktion, Stuttgarter Zeitung, Stuttgart