Von 1975 bis 2015 war das "Bankhistorische Archiv" ein Forum für die deutsche und internationale Banken- und Finanzgeschichtsforschung. Alle historischen Epochen abdeckend bot die Zeitschrift Aufsätze, Miszellen und einen Besprechungsteil zu einem breiten Themenspektrum. Die Zeitschrift vereinte wirtschafts-, sozial- und auch politikgeschichtliche Fragestellungen und förderte ausdrücklich die Anwendung verschiedener Forschungsansätze, von deskriptiv-analytischen bis zu quantitativ-cliometrischen Methoden.
Die Beiträge behandelten unter anderem die Entwicklung ganzer Finanzsysteme wie auch einzelner Banken oder Sparten des Kreditwesens, sie betrafen die Münz- und Geldgeschichte, die Geld- und Währungspolitik oder auch die öffentliche Finanzwirtschaft. Der Rezensionsteil beinhaltete Buchbesprechungen in Form von Einzelrezensionen und Literaturberichten. Berücksichtigt wurden vorwiegend Titel mit einem bank- und finanzgeschichtlichen Bezug.
In den Beiheften des Bankhistorischen Archivs wurden die Vorträge und Diskussionen der Symposien und Wissenschaftlichen Kolloquien des IBF veröffentlicht.
Die Behefte beziehungsweise Tagungsbände sind, sofern nicht vergriffen, über den lokalen Buchhandel sowie über die Webshops der jeweiligen Verlage erhältlich. Die Beiträge der Jahrgänge 27 (2001) bis 41 (2015) des Bankhistorischen Archivs stehen auf den Webseiten des Franz Steiner Verlags als PDF-Download zur Verfügung.
Herausgeber der Zeitschrift: Prof. Dr. Paul Thomes (geschäftsführend), Prof. Dr. Bernd Rudolph und Prof. Dr. Joachim Scholtyseck